Zwei Wohnzimmer

In Güzelbahce ist unser Hof unser Wohnzimmer. Sechs Monate lang. Sechs Monate lang leben wir im Freien. Nachbarn kommen. Wir sprechen. Fragen werden gestellt. Fragen beantwortet. Es wird gelacht. Es wird erzählt. Die alte Frau von nebenan. Das Kindergartenkind von gegenüber. Der Freund vom oberen Dorf. Türkische Freunde aus Izmir. Deutsche Freunde aus Deutschland. Türkische Freunde aus Güzelbahce.

Sie hören uns sprechen. Sie sehen das Auto vor der Türe. Sie klopfen am blauen Tor. Einfach so. Das blaue Tor ist nie verschlossen.

Manchesmal habe ich Lockenwickler im Haar. Egal. Ein anderes mal backe ich Brot. Gieße Blumen. Ernte Früchte. Koche Marmelade. Egal. Sie kommen herein. Die Arbeit ruht. Die Lockenwickler – nicht schmeichelnd – bleiben im Haar. Egal. Kaffee wird gekocht. Der Spülstein ist voll. Egal. Der Hof voller Blätter. Egal. Was zählt ist das Gespräch. Soviel Austausch. Soviel Menschlichkeit. So viel türkischer Sommer.

In Bonn ist unser Wohnzimmer unser Wohnzimmer. Sechs Monate lang. Sechs Monate leben wir in der Wohnung. Verwandte kommen. Wir sprechen. Fragen werden gestellt. Fragen beantwortet. Es wird gelacht. Es wird erzählt. Die Freunde aus Bonn. Freunde aus Deutschland. Unsere Kinder aus Essen und Düsseldorf.

Immer mit Anmeldung. Oft vor Tagen geplant. Organisiert. Nie habe ich Lockenwickler im Haar. Nie ist der Spülstein voll. Nie ist es unordentlich. Nie ist es egal.

Was zählt, ist das Gespräch. Soviel Austausch. Soviel Menschlichkeit. So viel deutscher Winter.